"Warum sind die Preise so?"

Diese Frage ist verständlich und ich möchte Ihnen gerne eine umfassende Antwort bieten,

die auch die zeitaufwendige Nacharbeit und Bearbeitung meiner Fotos berücksichtigt.

Meine Preise spiegeln nicht nur den materiellen Wert meiner Dienstleistungen wider,

sondern auch den persönlichen Einsatz und die Zeit, die ich in die Aufnahmen investiere.

Als alleinstehende Fotografin übernehme ich nicht nur die kreative Seite,

sondern auch die Verantwortung für die umfassende Nachbearbeitung und Bildoptimierung.

Meine Preise umfassen:

  1. Kreativer Einsatz: Hinter jeder Aufnahme steht meine Leidenschaft für die Fotografie und meine Hingabe, die besten Bilder zu kreieren.
  2. Planung und Ideenentwicklung: Jeder Auftrag erfordert sorgfältige Planung und kreative Konzeption, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
  3. Steuerliche und rechtliche Verpflichtungen: Dazu gehören die Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer und andere gesetzliche Abgaben.
  4. Versicherung: Als selbstständige Fotografin trage ich die Verantwortung für meine eigene Absicherung und die meiner Kunden.
  5. Betriebskosten: Dazu gehören Mietkosten, Energie, Wartung von Ausrüstung und Räumlichkeiten.
  6. Ausrüstung und Technologie: Die Investition in hochwertige Ausrüstung ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu garantieren.
  7. Weiterbildung: Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, investiere ich in Schulungen und Weiterbildungen.
  8. Nachbearbeitung und Bildbearbeitung: Die sorgfältige Nachbearbeitung und Optimierung der Fotos ist ein zeitaufwendiger Prozess, der die Qualität meiner Arbeit sicherstellt.
  9. Zeit und Energie: Als alleinstehende Fotografin stecke ich nicht nur Zeit, sondern auch persönliche Energie in jeden Auftrag.
  10. Verwaltungsaufwand: Hierzu gehören Buchführung, Steuerberatung und administrative Tätigkeiten.
  11. Sonstige Ausgaben: Dazu zählen Fahrzeugkosten, Reparaturen und die Anschaffung von Software und Hardware.

Meine Preise reflektieren somit all diese Aspekte meiner Arbeit, die es mir als Einzelunternehmerin ermöglichen, Ihnen erstklassige Fotografie-Dienstleistungen anzubieten. Die Nachbearbeitung und Bildoptimierung sind wesentliche Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erhalten. Ich schätze Ihr Verständnis für den Gesamtaufwand meiner Arbeit und bin stolz darauf, meine Kunden mit qualitativ hochwertigen Lösungen zu versorgen, die all diese Aspekte berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in meine Arbeit.

Darf ich meine Bilder kopieren und posten?

Selbstverständlich dürfen Sie die Bilder, die Sie bei mir mit Logo/Wasserzeichen erworben haben, für private Zwecke im Internet und in sozialen Medien veröffentlichen. Diese Bilder wurden speziell für Ihren persönlichen Gebrauch lizenziert und können gerne auf Ihren sozialen Seiten geteilt werden.

Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass das Fotografieren, Kopieren, Posten oder Vervielfältigen von Bildern, die Sie bei mir ohne Logo/Wasserzeichen erworben haben, ohne meine ausdrückliche Genehmigung urheberrechtlich geschützt ist und daher nicht gestattet ist.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mich auf sozialen Seiten erwähnen könnten, wenn Sie meine Bilder teilen. Ihre Unterstützung und Anerkennung sind für mich als Fotografin von großer Bedeutung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation in Bezug auf die Nutzung meiner Bilder.

Wie lange dauert ein "normales" Shooting und wo findet es statt?

Ein "normales" Shooting dauert in der Regel zwischen 1 bis 1,5 Stunden. Bei mir steht der Spaß am Shooting im Vordergrund, daher gestalten wir die Session locker und stressfrei. Es ist mir wichtig, dass Sie sich während des gesamten Shootings wohl fühlen und Ihre natürliche Schönheit zur Geltung bringen können.

Was den Ort des Shootings betrifft, habe ich verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Wir können entweder ein Mietstudio nutzen, um eine kontrollierte Umgebung für das Shooting zu haben, oder wir können uns an einer Lokation Ihrer Wahl treffen. Die Auswahl reicht von malerischen Wiesen und Waldstücken über Bachufer und Flüsse bis hin zu Seen und Feldwegen. Selbst bunte Blumenwiesen können als Kulisse dienen. Wenn Sie etwas Außergewöhnliches wünschen, können wir sogar Unterwasser-Shootings in einem klaren Pool (mindestens 150 cm tief), einem See oder in Frei- und Hallenbädern arrangieren. Beachten Sie jedoch, dass Termine für Unterwasser-Shootings gesondert bei den Bädern mit angefragt werden müssen, entweder direkt von Ihnen in Ihrem gewählten Schwimmbad oder durch mich in Grafenau.

Die Wahl des Ortes hängt von Ihren Vorlieben und dem gewünschten Stil ab. Ganz gleich, ob in einem Studio oder in der Natur, ich bin flexibel und freue mich darauf, Ihre Ideen und Wünsche in die Realität umzusetzen.

Was muss ich bei einem Babybauchshooting beachten?

Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Kapitel in Ihrem Leben! Ein Babybauchshooting kann eine wunderbare Möglichkeit sein, diese aufregende Zeit festzuhalten. Damit Sie das Beste aus Ihrem Fotoshooting herausholen können, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie:

Der richtige Zeitpunkt: Die ideale Zeit für ein Babybauchshooting liegt normalerweise zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Bauch oft schön rund, aber Sie fühlen sich noch relativ wohl.

Die Kleidung: Überlegen Sie, welche Kleidung Sie während des Shootings tragen möchten. Eng anliegende Kleidung, die Ihren Babybauch betont, kann wunderschön aussehen. Bringen Sie auch bequeme Wechselkleidung mit.

Schönheit und Styling: Wenn Sie sich besonders schick fühlen möchten, denken Sie an Make-up und eine Frisur, die zu Ihrem Stil passt. Dies kann Ihr Selbstbewusstsein steigern und die Fotos noch besonderer machen.

Ort der Aufnahme: Wählen Sie im Voraus den Ort für Ihr Shooting aus. Sie können sich für ein Studio, Ihr Zuhause oder eine Außenlocation entscheiden. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme, und Ihre Wahl sollte zu Ihrem persönlichen Stil passen.

 Pausen und Entspannung: Planen Sie während des Shootings Pausen ein, wenn Sie sich müde fühlen. Denken Sie daran, ausreichend Wasser zu trinken, um hydratisiert zu bleiben. Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle.

Einbeziehung von Partner und Geschwistern: Wenn Ihr Partner oder andere Geschwister am Babybauchshooting teilnehmen möchten, planen Sie dies im Voraus. Es können herzerwärmende Familienbilder entstehen.

 Persönliche Note: Bringen Sie Accessoires oder persönliche Gegenstände mit, die eine besondere Bedeutung für Sie und Ihr Baby haben. Dies kann die Fotos noch persönlicher und bedeutungsvoller machen.

Genießen Sie den Moment: Das Wichtigste ist, den Moment zu genießen. Ihr Babybauch ist einzigartig und wunderschön, und dieses Shooting ist eine großartige Möglichkeit, diesen besonderen Abschnitt Ihrer Reise zur Elternschaft festzuhalten.

Feedback: Nach dem Shooting teilen Sie bitte Ihr Feedback mit dem Fotografen. Sprechen Sie Ihre Erwartungen und Vorlieben an, um sicherzustellen, dass Sie mit den endgültigen Bildern zufrieden sind.

Geduld: Babybauchshootings erfordern oft Geduld, da sich Ihr Bauch und das Baby nicht immer so verhalten, wie Sie es sich wünschen. Seien Sie geduldig und vertrauen Sie dem Fotografen, um die besten Bilder zu erhalten.

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Babybauchshooting helfen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude und die Schönheit dieser einzigartigen Zeit festzuhalten. Genießen Sie diese besonderen Momente und lassen Sie uns gemeinsam Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten werden.

Wann und Wie kann ich Bezahlen?

Sie können Ihre Zahlung für normale Shootings wie Tier-, Babybauch- und ähnliche Shootings auf verschiedene Weisen tätigen:

Beim Shooting direkt: Sie haben die Möglichkeit, die Zahlung direkt am Tag des Shootings zu leisten.

Beim Aussuchen der Bilder: Ein weiterer Zeitpunkt für die Zahlung ist, wenn Sie die ausgewählten Bilder betrachten und auswählen.

Beim Abholen der Bilder: Die Zahlung kann auch erfolgen, wenn Sie die fertigen Bilder abholen.

Für diese Zahlungen akzeptiere ich Barzahlung, Überweisung oder Zahlungen über PayPal Freunde.

Bitte beachten Sie jedoch, dass bei Hochzeitsshootings, Hochzeitsbegleitungen oder anderen größeren Shootings eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Preises bei der Terminvereinbarung erforderlich ist. Dies dient dazu, Ihr Hochzeitsdatum oder den Termin für das größere Shooting zu reservieren.

Die Stornierungs- und Ausfallregelungen für Hochzeits- und größere Shootings lauten wie folgt:

  • Bei einer Stornierung bis zu 2 Monate vor dem Termin wird Ihnen 50% der Anzahlung erstattet.
  • Bei einer Stornierung nach diesem Zeitpunkt kann keine Erstattung erfolgen.
  • Es wird jedoch begrüßt und gern gesehen, wenn Sie den Termin verschieben möchten. Bitte informieren Sie mich frühzeitig, wenn Sie einen neuen Termin vereinbaren möchten.

Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass sowohl Ihre Reservierung als auch die Zeit und Planung, die in ein größeres Fotoshooting investiert wurden, geschützt sind.

Wenn Sie Fragen zur Bezahlung oder den Stornierungsbedingungen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.